Das B-Team vom Hohnstorfer Elbdeich

Wir sind die 2. Mannschaft von Faire les Boules Hohnstorf/Elbe und spielen in der Saison 2023 in der Bezirksoberliga des NPV-Bezirks Lüneburg. Da zwei Mannschaften des Vereins am Liga-Spielbetrieb teilnehmen, nennt man uns auch vereinsintern scherzhaft das B-Team. Das heißt aber nicht, dass wir 2. Wahl sind! 😉 Alle Spieler im Porträt….
Aus vereinsinternen Gründen präsentieren wir unsere Mannschaft auf einer eigenen Homepage.
Gespielt wird im Boulepark am Hohnstorfer Elbdeich übrigens dienstags und donnerstags von 14 Uhr an, sonntags von 10 Uhr an – Auswerfen jeweils zur vollen Stunde!
In diesem Sinne! Wir sehen uns auf dem Platz!
Hagen & Volker
Nachruf auf die BOL-Saison 2023: Bezirksliga wir kommen!

Über einer Traueranzeige würde an dieser Stelle stehen: „Geglaubt, gehofft, gebangt und doch verloren…“ Aber weil es „nur“ um Boule und um den Abstieg aus der NPV-Bezirksoberliga (BOL) geht, sollte die Saison 2023 für künftige Mannschaftsaktivitäten besser unter dem Motto: „Aus Erfahrung wird man klüger“ verbucht werden.
Der vierte und zugleich letzte Spieltag, bei dem alle zehn Mannschaften der BOL LG am Hohnstorfer Elbdeich zu Gast waren, hat den Ausflug des B-Teams in die BOL beendet. Gegen SV Essel 2 hieß es am Ende fürs B-Team 3:2. Gegen TuS Nenndorf 2 gab es eine deutliche 4:1-Schlappe. Einziger Sieg wurde mit einem 3:2 gegen Mitabsteiger und Tabellenletzten SVN Düshorn 2 eingefahren. Damit wurde auch Hagens Hoffnung, wenigstens als „bester Absteiger“ abzuschneiden zunichte gemacht!
Ein Blick auf die Abschlußtabelle: Platz 8, drei Punkte, 18:27 Spiel, -9 Siegpunkte-Differenz, 322:344 Spielpunkte, -22 Spielpunkte-Differenz. Ebenfalls abgestiegen sind somit SVN Düshorn 1 und 2 sowie SG Buxtehude-Altkloster.
Fazit: Es hat sich gezeigt, dass das B-Team in dieser Konstellation nicht für diese Klasse richtig aufgestellt war. Sicher haben alle Beteiligten (Hagen Krebsbach, Hannes Schließauf, Bernd Rieckmann, Siegfried Schiemenz, Frank Steffen, Heike Augsburg, Kirstin Tuna, Oliver Schmarje und Gerhild Loos) ihr Bestes gegeben, aber es hat einfach nicht gereicht. Dennoch: Dank an dieser Stelle an Kirstin Tuna für die „spontane“ Unterstützung der Mannschaft am letzten Spieltag! Gleiches gilt für Oliver Schmarje, der es bei allen beruflichen und privaten Verpflichtungen geschafft hat, wieder dabei zu sein!
Rückblickend auf die gesamte Saison bleibt festzustellen: Es gab Defizite, die an dieser Stelle nicht im Detail öffentlich ausgebreitet werden müssen, aber in jedem Fall für die nächste Spielzeit gemeinsam aufgearbeitet werden sollten. Unser Motto dabei weiterhin: Wir lassen uns den Spaß nicht nehmen! 😉
Das B-Team wird übrigens in der Saison 2024 unter anderem wieder auf HSV Hansa Stöckte, MTV Borstel und MTV Tostedt treffen (5.9.2023). sar
Rückblick: 7. Kreta-Meisterschaften
